Frauen USA

Ruhe in Frieden, Esther

Heute vor einem Jahr wurde die junge Lakota Esther Wolfe Opfer einer „öffentlichen Hinrichtung“.

Esther war eine der vielen vermissten indigenen Frauen – für neun lange Tage und Nächte. So lang hielt ihr Ex-Freund sie gefangen und missbrauchte sie brutal. Danach nannte Esther sich selbst eine „Überlebende“. Am 21. Februar 2024 ist sie in Rapid City, South Dakota, „in die spirituelle Welt weitergereist“. Sie war 25 Jahre alt. Ich habe sie im Dezember 2022 getroffen. Der Text und das Interview, das ich nach ihrer Ermordung gepostet habe, finden Sie hier.

Einladung zur Trauerfeier ©Kay EB, Esthers Schwester, on Facebook
Muslimische Welt Politik Reisen USA

Heute vor 60 Jahren wurde Malcolm X erschossen

Eine Spurensuche am Geburtsort des schwarzen Menschenrechtlers

Malcolm X war ein charismatischer Redner und einer der Führer der schwarzen Bewegung „Nation of Islam“. Mit seinen radikalen Ansichten galt er vielen als ein Gegenspieler des auf Gewaltlosigkeit setzenden Martin Luther King.

Zur RadioReise

Malcolm X collage ©Malcolm X Gedächtnisstiftung
Gastbeitrag Kommentar Politik USA Welt

Mehr Geld = mehr Entwicklung?

Gastbeitrag von Volker Seitz zur Kontroverse um die USAID

Präsident Donald Trump hat eine 90-tägige Pause bei der Entwicklungshilfe – mit Ausnahme der humanitären Hilfe – angeordnet, bis die Effizienz und die Übereinstimmung mit der US-Außenpolitik beurteilt worden seien. Deutschland sollte sich daran ein Beispiel nehmen, meint der Gastautor.

Kontinente Puzzle ©geralt / pixabay
Frauen Reisen USA

Unterwegs: Montana, Teil 7

Zwei Schriftstellerinnen, ein Bankraub und ein adoptierter Fuchs

Das Beste am Reisen sind die Menschen, denen ich begegne. Am Flathead See traf ich zwei bemerkenswerte Frauen. Beide sind in ihrem christlichen Glauben verwurzelt, schreiben unter einem Pseudonym und veröffentlichen ihre Bücher im Selbstverlag. Lernen Sie Hannah und Sarah und ihre kraftvollen Geschichten kennen – im echten Leben wie in ihren Büchern.

Woman Thinking Sitting (Frau denkend sitzend)©Clker-Free-Vector-Images / Pixabay
Reisen USA Welt

Unterwegs, Montana Teil 6

Kanadische Wildgänse, eine Kindheitslektüre und ein Lied

Flathead Lake im Januar ©Rebecca Hillauer

Mein Lieblingsmotiv hier am Nordufer des Flathead Lake sind die kanadischen Wildgänse, die sich hier und auf den umliegenden Feldern sammeln. Ich liebe ihre Rufe. Sie wecken unweigerlich wohl behütete Erinnerungen.

Kultur Muslimische Welt Reisen USA

Alles Gute für 2025!

Der mutmaßlich islamistische Terroranschlag in New Orleans überschattet den Start ins neue Jahr.

Werden sich die Menschen in den USA, wie in Deutschland, bald überlegen, ob sie noch auf Feste und in Vergnügungsviertel gehen? Lasst uns den Terroristen mit Lebensfreude trotzen! In Woods Bay, Montana, tut man das an Neujahr mit dem „Polar Bear Plunge“ in das eiskalte Wasser des Flathead Lake.