Neue Wege im Maßregelvollzug: In einer Spezialabteilung der Forensischen Klinik Veldzicht bei Zwolle, nahe der deutsch-holländischen Grenze, werden Sexualstraftäter nicht im eigentlichen Sinne therapiert, sondern ihr Persönlichkeitswachstum soll gefördert werden. Die Männer gehören zum harten Kern von 5 bis 15 Prozent der Täter, die nach Ansicht von Psychologen mit den heutigen therapeutischen Mitteln nicht zu erreichen sind. Allen ist klar, dass sie vielleicht nie wieder in die Gesellschaft zurückkehren werden.
In ihrem Erfahrungsbericht „Die bröckelnde Festung“ verarbeitet Gabriele Stötzer ihre Zeit in dem berüchtigten DDR-Frauengefängnis Hoheneck.
Vera Bohle ist die einzige Deutsche, die in internationalen Krisengebieten Minen räumt. Ihr letzter Einsatzort war Afghanistan.

Einzige Bundeswehr-Hubschrauberpilotin lag nach Selbstmordversuch zwei Jahre im Koma
In einem Abschiedbrief erhob die Mustersoldatin schwere Vorwürfe gegen ihre Vorgesetzten. Stimmt es, was Freunde und Bekannte argwöhnen: Ist die Bundeswehr nicht daran interessiert, den Fall aufklären?
Bei Ehebruch – Steinigung
Auch Homosexuelle sind in islamisch geprägten Ländern bedroht
Steinigung ist ein altes Ritualrecht, das auf vorislamische Traditionen zurückgeht – und eine grausame Hinrichtungsmethode. Sie wird in vielen islamisch geprägten Ländern praktiziert. So auch im Iran. Die in Köln lebende gebürtige Iranerin Mina Ahadi koordiniert das Internationale Komitee gegen Steinigung.
Sima Samar: Afghanin im Widerstand
Die Ärztin im pakistanischen Exil lässt sich auch von den Taliban nicht einschüchtern. Sie baute in Afghanistan Schulen und Krankenhäuser für Frauen auf.
Sima Samar ©Rebecca Hillauer