Ein alter jüdischer Friedhof im Südosten von Arizona erwacht durch bürgerschaftliches Engagement zum Leben.
Einige hundert Juden und Jüdinnen sollen zu Beginn des Ersten Weltkriegs in Douglas gelebt haben, einer Grenzstadt an der amerikanisch-mexikanischen Grenze im südöstlichen Arizona. An sie erinnert heute ein Friedhof, der durch das Engagement eines protestantischen Unidekans und jüdischer Mäzene restauriert worden ist.