Nach dem letzten großen Hochwasser im Jahr 2017 im Harz spürte ich in Wernigerode, der „Bunten Stadt im Harz“, möglichen Ursachen nach (zu hören hier). Ich fand sie im Wesentlichen in Form von:
- mangelnder Koordination von Behörden
- Versiegelung des Bodens zum Häuserbau
- Verengung von Gewässerläufen durch Verrohrung vor und in Ortschaften
- Vernachlässigung von nachhaltiger Forstwirtschaft
Alles Faktoren, die 100% menschengemacht sind – und schneller und einfacher zu beheben wären als der viel beschworene Klimawandel. Die Hydrologin Hannah Cloke, Mitentwicklerin des Europäischen Hochwasseraufklärungssystems (EFAS), sprach gemäß The Sunday Times von einem „monumentalen Systemversagen“.