Politik

Prüflabel auch für Stoffmasken

Die meisten „AHA“-Stoffmasken helfen gegen das Corona-Virus so viel wie ein Sieb gegen Wasser

Oft nicht dicht genug gewebt und viel zu durchlässig: Wirksamkeitstests von Einwegmasken und Stoffmasken sind alarmierend, sagt der Schweizer Aerosolforscher Ernest Weingartner. Er fordert daher einen einheitlichen Prüfstandard auch für Textilmasken – so wie es ihn bereits für medizinische Masken gibt.

Zum Radiobeitrag

Was tun gegen den Lockdown-Frust?
Eine Band aus Berlin-Kreuzberg hat einen Tipp:

Theodor Shitstorm: Tanz die soziale Distanz

Nachtrag 2021: Fast ein Jahr lang ließ die Politik die „AHA-Regel“ gelten: Eine Stoffmaske tat es, um vermeintlich vor SARS CoV-2 zu schützen. Inzwischen muss es eine FFP2-Maske sein. Laut Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin sind die Masken zur privaten Nutzung generell „nicht empfohlen“. Die EU-Gesundheitsbehörde hält den Mehrtwert einer allgemeinen Vewendung der Masken für gering.

Unterstützen Sie mich, unabhängig zu arbeiten, mit einer Spende. Vielen Dank.