Von unterwegs

Sex-Streik als Protest

Frauenpower: Lysistrata und ihre modernen Töchter

Auf X gepostet

Sex ist Lebenselixier, Basis für die Fortpflanzung, aber auch Mittel der brutalen Unterwerfung. Auf fast allen Kontinenten haben Frauen deshalb Sex-Streiks als Waffe des friedlichen Widerstands eingesetzt. Die 4B-Bewegungen in Südkorea und den USA sind lediglich bekannte aktuelle Beispiele. Mehr hier.

Empfohlene Beiträge

Hungern lassen als Kriegswaffe

Die Blockade von Gaza und eine historische Vorläuferin

Während ich in Montana die Bilderbuchlandschaft genieße, sehe ich auf YouTube die Bilder von der hungernden Bevölkerung in Gaza. Sie erinnern mich an ein Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg. Begangen von Deutschen – an russischen Zivilisten. Mehr hier.

Black Power in den USA

Zum 100. Geburtstag des Menschenrechtlers Malcolm X

Malcolm X war eine der markantesten Figuren der US-Schwarzenrechtsbewegung. Er predigte Separatismus und Widerstand gegen Weiße. Erst kurz vor seinem Tod 1965 schlug er versöhnlichere Töne an. Welche Spuren haben seine Ideen hinterlassen? Mehr hier.

San-Antonio_Texas_USA_Fiesta_Al-Alamo_Rebecca-Hillauer
Unterwegs: Texas, Teil 3

San Antonio, Teil 2: die jährliche „Schlacht der Blumen“

Eine Gruppe US-Es ist wieder Fiesta-Zeit in San Antonio. Elf Tage lang sind die Einheimischen aus dem Häuschen, verkleiden sich, feiern Parties und Paraden. Und ich erlebe das Treiben hautnah mit. Mehr hier.

Alle Beiträge

Die Welt ist groß, und ihr werdet nie ankommen.“

Phillip Soupault

Unterwegs

WO BIN ICH? Unschwer durch die Flagge zu erkennen: Ich habe es dieses Mal tatsächlich über die Grenze nach Kanada geschafft. Das heißt, nach Britisch-Kolumbien. Dort per Fähre auf die Vancouver Island und weiter auf die kleine Gabriola Insel. Der typische Fichten-und-Farne-Regenwald des pazifischen Nordwestens beginnt gleich hinter dem Haus. Täglich wunderschöne Entdeckungen beim Wandern. Abends lugt schon mal ein Waschbär hinter einem Baum hervor.

Gabriola ist typischer Weise bewohnt vor allem von Künstlern und Rentnern. Bei der Überfahrt von Vancouver Island grüßt als erstes der Mini-Leuchtturm. Zweimal die Woche gibt es einen Bauernmarkt und bei schönem Wetter mittwochs einen Potluck am Strand, bei dem alle etwas zum Essen und Trinken mitbringen.